Praktisch und unkompliziert: Das Click & Fix-System.
Unnötige Handgriffe, zu viele nicht kompatible Bauteile: Das kennen wir aus viel zu vielen Lebenslagen. Zumindest für eine dieser Lebenslagen steht eine perfekte Lösung parat: Das patentierte Click & Fix-System zur Anwendung an Aerosol-/PU-Schaumdosen. Dieses bietet sowohl Hobby- als auch Profihandwerkern eine enorme Erleichterung in der Handhabung der entsprechenden Produkte.
Das Click & Fix System schafft Abhilfe und wird nun von uns in Serie produziert. Dieses System besteht aus einer eigens entwickelten Spezialkappe, die nicht nur die Funktion einer handelsüblichen Ventilschutzkappe hat, sondern mittels eines Bajonettverschlusses auch zu zwei speziell entwickelten Pistolentypen passt. Damit bietet sich dem Endanwender ein zueinander passendes und einwandfrei funktionstüchtiges Schaumsystem. Das Click &Fix-System ist die perfekte Alternative zum fehlenden Industriestandard der Einzelprodukte. Auf dem Markt haben sich mittlerweile eine Vielzahl verschiedenartiger Pistolentypen platziert und mindestens entsprechend viele PU Schaumhersteller, die wiederum unterschiedlichste Gewinderinge verwenden. So kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Ankopplung an die Pistolen.
Die Folge: Kompatibilitätsprobleme sowie eine eingeschränkte Funktionsweise des Produktes, was zur Reklamation beim Hersteller führt, die aufgrund der fehlenden Standards aber eigentlich nichts ausrichten können.
Der Anwender selbst stellt oft erst während der Verarbeitung fest, ob die erworbene PU-Schaumdose auch zur vorhandenen Pistole passt. Ärger scheint bei diesem System in jedem Falle vorprogrammiert.
Das erste Serien-Upgrade
Den Prototypen zum Serien-Upgrade stellten wir SOUDAL vor und entwickelten ihn dann gemeinsam weiter fort. SOUDAL N.V. ist führender Hersteller von Dichtstoffen, Klebstoffen, PU-Schäumen, Bautenschutzmitteln und Abdichtungsbändern. In der ersten Serie besaß die Click & Fix Kappe noch einen separaten Ventilschutzdeckel – also zwei Teile, die manuell zusammengeführt und mittels Erwärmen aufgesetzt werden mussten. Ein eindeutiger wirtschaftlicher wie praktischer Nachteil.
Die Kompatibilitätsprobleme von Dose zu Pistole waren zu diesem Zeitpunkt bereits gelöst: Zwei in ihrer Bauart unterschiedliche Pistolentypen werden eingesetzt und können anhand eines Bajonettverschlusses mit der Dose verbunden werden. Diese Handhabung ließen wir unverändert.
Seit Frühjahr 2011 sind die PU-Schaumlösungen von SOUDAL mit unserem neuen Click & Fix-Kappentyp in den Fachmärkten zu finden.
Die Folgeserie: „Click & Fix Upgraded“
Zügig folgte darauf unser Produkt-Upgrade, denn wir sahen weiteres Verbesserungspotenzial. Wir änderten zunächst das Produkt-Design, um die Handhabung noch einfacher zu gestalten. Wir wollten eine einteilige Kappe mit integriertem Deckel anbieten, sodass sich der Hersteller das manuelle Aufsetzen des Deckels spart. Gleichzeitig bedeutet der angespritzte Deckel ein Garantiesiegel für den Erstgebrauch der Dose.
Zudem tauschten wir den Werkstoff der Click & Fix-Kappe aus. Wichtig war uns dabei, dass die Produkteigenschaften unverändert und damit die Vorteile in der Verwendung zu 100 Prozent erhalten blieben. Nach diversen Materialtests und Anwendungs-Checks schafften wir es schließlich ein günstigeres Material einzusetzen und dadurch verringerte Produktionskosten möglich zu machen.
Die Herausforderung der Serienreife
Die Entwicklung zur Serienproduktion ist immer spannend. Auch wenn die Design-Vorschläge und der Prototyp bereits entwickelt sind, ist der Weg zur Prozessfähigkeit eines Produktes immer nochmals mit Unvorhergesehenem gespickt – quasi ein Abenteuer, das es zu bestehen gilt. Auch bei unserem Click & Fix Upgrade war das die größte Herausforderung.
Absoluter Knackpunkt des Prozesses war, die eigentlichen Kappeneigenschaften trotz geänderter Materialwahl vollständig beizubehalten und die Kappe z.B. so an der Abfülllinie aufgesetzt zu bekommen, dass sie stets sicher und einwandfrei funktioniert. In unseren Testreihen erhielten wir eine Varianz von Ergebnissen von nicht aufsetzbar bis hin zu aufsetzbar, aber mit folgendem Weißbruch – also Spannungsrissen. Mit jedem Versuch kamen wir der Lösung einen Schritt näher, sodass wir heute stolz unser Click & Fix Systemupgrade in Serienreife präsentieren können. Click und Fix ist die Produktantwort für alle Hersteller, die ihren Kunden gerne „PU-Schaum-Puzzle-Spiele am Baumarktregal“ ersparen möchten.
„In jedem Prozess lernt man dazu. Heute sehen wir, eine gelungene Kappengeometrie löst z.B. so manche Restriktionen von Materialeigenschaften.“ (Borhi, István)